unterstellen — ¹unterstellen 1. abstellen, aufbewahren, auf Lager legen/nehmen, deponieren, einlagern, einstellen, lagern, parken, platzieren. 2. schützen, sichern. sich unterstellen sich flüchten, Schutz suchen; (schweiz. mundartl.): unterstehen; (landsch.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Unterstellen — Únterstellen, verb. reg. act. ich stelle unter, untergestellt, unter zu stellen, unter ein anderes Ding stellen, mit dessen Verschweigung. Ein Gefäß unterstellen. Sich unterstellen, unter ein Obdach … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
unterstellen — V. (Aufbaustufe) jmdn. einer Person oder Behörde unterordnen Beispiele: Die Behörde ist dem Gesundheitsministerium unterstellt. Er ist der Geschäftsführung unmittelbar unterstellt. unterstellen V. (Aufbaustufe) etw. an einen bestimmten Ort, an… … Extremes Deutsch
unterstellen — ↑fingieren, ↑insinuieren, ↑supponieren … Das große Fremdwörterbuch
unterstellen — Vsw (im Sinn von unterschieben ) std. (18. Jh.) Stammwort. Gebraucht als Lehnbedeutung von l. suppōnere, nfrz. supposer. deutsch s. unter, s. stellen … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
unterstellen — attribuieren; zuschreiben; beimessen; anklagen; anlasten; anschuldigen; inkriminieren; beschuldigen; bezichtigen; verklagen; verdächtigen * * * … Universal-Lexikon
unterstellen — ụn|ter|stel|len ; ich habe den Wagen untergestellt; ich habe mich während des Regens untergestellt un|ter|stẹl|len ; er ist meinem Befehl unterstellt; man hat ihr etwas unterstellt ([Falsches] über sie behauptet, [Unbewiesenes] als wahr… … Die deutsche Rechtschreibung
supponieren — sup|po|nie|ren 〈V. tr.; hat; geh.〉 voraussetzen, annehmen, unterstellen [<lat. supponere „darunterlegen“] * * * sup|po|nie|ren <sw. V.; hat [lat. supponere = unterlegen, unterstellen, zu: sub = unter u. ponere = setzen, stellen, legen]… … Universal-Lexikon
Alternative Hypothese — Unter Hypothese versteht man in der Statistik eine anhand empirischer Daten zu prüfende Annahme. Man unterscheidet als Gegensatzpaar Nullhypothese, H0, und Alternativhypothese, HA oder H1. Häufig sagt die Nullhypothese aus, dass ein bestimmter… … Deutsch Wikipedia
Alternativhypothese — Unter Hypothese versteht man in der Statistik eine anhand empirischer Daten zu prüfende Annahme. Man unterscheidet als Gegensatzpaar Nullhypothese, H0, und Alternativhypothese, HA oder H1. Häufig sagt die Nullhypothese aus, dass ein bestimmter… … Deutsch Wikipedia